Unsere Trainer
Andreas Freundt
Medizinischer Hintergrund:
Sportwissenschaftler, Rettungssanitäter, Heilpraktiker und hoffentlich mal irgendwann Osteopath
Pädagogischer Hintergrund:
Langjähriger Ausbilder für verschiedene Outdoorsportarten (Trainer C Klettern, Trainer C Kanu, Segellehrer), Jugendleiter JDAV, Erlebnispädagoge, Reiseleiter, Dozent für Heilpraktikeranwärter
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Segeln, Windsurfen, Kanufahren, Klettern, Radfahren
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor
Angela Matheußer
Medizinischer Hintergrund:
Rettungssanitäterin, Rettungsschwimmerin
Pädagogischer Hintergrund:
Dipl. Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin (KAP-Institut),
klientenzentrierte Beraterin (Rogers), Trainerin für mobilen Seilgartenbau
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Bergsteigen, Höhlenbefahrungen, Langlauf, Schneeschuhtouren und lange
Biwaktouren überall auf der Welt, wo es schön ist
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Geschäftsführung, Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor / Trainerin Abenteuer Outdoor / Krisenmanagement
Ayla Ritter
Medizinischer Hintergrund:
Langzeit-Medizinstudentin
Pädagogischer Hintergrund:
ehemalige Jugendleiterin im DAV Freiburg, Streitschlichterin im Studenten-Wohnheim und kleinstes Kind einer Grossfamilie
Outdoor Hintergrund:
Eigentlich alles wo man draussen unterwegs ist mit Vorliebe für Skitouren-/fahren, klettern, Trekkingtouren, mountainbiken und Radreisen und gaaanz vieles mehr!
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Trainerin Erste Hilfe Outdoor
Christian Bertram
Medizinischer Hintergrund:
Notfallsanitäter
Pädagogischer Hintergrund:
Praxisanleiter, langjähriger Pfadfinderleiter
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Ich bin sehr gerne draußen und dort auch sportlich aktiv, auch wenn es je nach Art des Sports an Talent mangelt. Im Winter findet man mich auf Skiern. Ansonsten hat es mir das Wandern mit Rucksack angetan. Zudem bin ich als Fussball-SR unterwegs oder eben auf diversen Pfadfinderaktionen, wo es natürlich viele Möglichkeiten gibt, sich zu verletzten ;)
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Trainer Erste Hilfe Outdoor
Daniel Ossenberg-Engels
Medizinischer Hintergrunde:
Rettungshelfer, Rettungssanitäter (in Ausbildung) und Rettungsschwimmer (DLRG)
Pädagogischer Hintergrund:
staatl. anerkannter Sozial Arbeiter, Religionspädagoge (B.A.), Wildnis- & Erlebnispädagoge (IfEP), Kitesurf- & SUP-Instructor (VDWS), systemischer Berater (Tandem), Kletterwaldtrainer (ERCA)
Outdoorhintergrund/Hobbies:
Kitesurfen, Wake-, Snow- & Carveboarden, Mountainbiken, Musik produzieren/machen
Tätigkeit bei der ÖSU:
Trainer Erste Hilfe Outdoor
Daniel Seilfried
Medizinischer Hintergrund:
Rettungssanitäter
Pädagogischer Hintergrund:
Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH), Erlebnis- und Umweltpädagoge
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Klettern, Wandern, Arbeiten mit Holz, Kochen
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor / Trainer Abenteuer Outdoor, Interne Trainerausbildung
Dominik Dern
Medizinischer Hintergrund:
Zivildienst beim Rettungsdienst - Rettungshelfer
Pädagogischer Hintergrund:
Sozialpädaoge
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
früher viel Bergsteigen, Trekkingtouren, Radtouren, heute v.a. Gartenarbeit
Tätigkeiten in der OSÜ:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor
Flo Dettmar
Medizinischer Hintergrund:
Rettungshelferin der Bergwacht Schwarzwald, Rettungsschwimmerin
Pädagogischer Hintergrund:
Abenteuer- und Erlebnispädagogin, Sport- und Deutschlehrerin
Outdoor Hintergrund:
Wandern, Bergsteigen, Biken, Klettern, Skifahren, Kinder auspowern, schöne Orte entdecken und genießen
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Trainerin Erste Hilfe Outdoor
Franziska Holze
Medizinischer Hintergrund:
Rettungssanitäterin, Rettungsschwimmerin
Pädagogischer Hintergrund:
Dipl. Sozialpädagogin und Religionspädagogin, Erlebnispädagogin, Visionssucheleiterin, seit 2007 Erste-Hilfe-Ausbilderin
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Trekking-Reisen in Skandinavien, mit dem Reiserad unterwegs, Kanu fahren, Segeln, Wandern, Klettern, Radfahren
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Trainerin Erste Hilfe Outdoor / Trainerin Abenteuer Outdoor
Gottlieb Müller
Medizinischer Hintergrund:
Rettungshelfer und angehender Rettungssanitäter, DWV-Gesundheitswanderführer
Pädagogischer Hintergrund:
Referent beim Schwarzwaldverein für Umweltschutz, Nachhaltigkeit & Kultur- & Naturlandschaften
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Bergsteigen, Wandern, Outdoorsport, Tauchen, Archäologie
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Trainer Erste Hilfe Outdoor
Imke Muffler
Medizinischer Hintergrund:
Rettungssanitäterin
Pädagogischer Hintergrund:
Sozialarbeiterin, Erlebnis- und Umweltpädagogin, außerschulische Bildungsarbeit
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Hauptsache draußen! (Berg)wandern, Kanufahren, Sportklettern, Langlaufen ...
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Trainerin Erste Hilfe Outdoor
Ines Theda
Medizinischer Hintergrund:
Rettungssanitäterin, Craniosakrale Therapeutin, Whitewater-Rescue-Technician, Rettungsschwimmerin, Qi-Gong Lehrerin in Ausbildung
Pädagogischer Hintergrund:
Erste Hilfe-Ausbilderin, Umwelt- und Erlebnispädagogin, Naturcoach, ACA River Canoeing(L3) und Sea Kayak(L2) Instructor, Deutsch als Fremdsprache- und Englischlehrerin
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Ines findet man meist im, auf und am Fluss mit einem Paddel in der Hand oder am rumstromern im Wald, entweder in heimischen Gefilden oder in der Wildnis
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor
Ingo Krüger
Medizinischer Hintergrund:
Angefangenes Medizinstudium und abgeschlossenes Physiologiestudium
Sportler mit einer Vorliebe für Outdoorsportarten, bekennende Frostbeule
Pädagogischer Hintergrund:
Magister in Sportwissenschaften, seit 20 Jahren in der Erlebnispädagogik tätig
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
WW-Paddeln, Klettern, Hochtouren, Ski- und Snowboard Alpin, Skitouren, MTB, Badminton
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Trainer Erste Hilfe Outdoor / Trainer Abenteuer Outdoor
Inken Henze
Medizinischer Hintergrund:
Hauptberuflich als Tierärztin mit Schwerpunkt Anästhesie, Chirurgie und Notfallmedizin hat sie auch Interesse an humanoiden Patienten und ist deshalb auch als Rettungssanitäterin, Rettungsschwimmerin und Swiftwater and Flood Rescue Technician aktiv.
Pädagogischer Hintergrund:
Seit 2007 ist Inken Erste-Hilfe-Ausbilderin; bei der Outdoorschule Süd mit Schwerpunkt Outdoor Erste Hilfe seit 2011.
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Berge, Flüsse, Seen und Meer… wandern, klettern oder Ski fahren, Höhlen befahren sowie schwimmen, paddeln, Wellenreiten oder mit dem Segelboot die Meere erkunden: Hauptsache draußen! Auch gerne einfach auf frischem Waldboden liegen oder am Lagerfeuer sitzen.
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor
Janik Viereck
Medizinischer Hintergrund:
Rettungssanitäter; EH-Ausbilder
Pädagogischer Hintergrund:
Sozialarbeiter/-Pädagoge B.A.
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Wandern, Outdoorfotografie, Reisen
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor
Julia Preu
Medizinischer Hintergrund:
Hebamme und Rettungssanitäterin
Pädagogischer Hintergrund:
Erste Hilfe Outdoor Ausbilderin
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Weitwandern und draußen (etwas weiter als nur einen Schritt vor die Tür) sein bei Wind und Wetter, so wie es eben kommt.
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor
Malte Kleist
Begeisterungsfähiger "Muschelschubser" aus dem Norden mit Faible für Medizin, Pädagogik und Psychologie
Medizinischer Hintergrund:
Notfallsanitäter
Pädagogischer Hintergrund:
EH-Ausbilder, SbE-Peer, jahrelang Pfadi-Gruppenleiter und Ausbilder von Jugendgruppenleitungen
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
"Fortbewegungstarten": Wandern/Fahrten, Segeln, Skifahren, Radfahren, Kanufahren
Und nein: KEIN Fallschirmspringen ;-)
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Trainer Erste Hilfe Outdoor
Manuela Kastenbein

Medizinischer Hintergrund:
Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin
Pädagogischer Hintergrund:
Jahrelange ehrenamtliche Kinder-/Jugendtrainerin (Leichtathletik), Päd.-Grundlagenstudium
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Oft klettern, aber auch Ski fahren, tauchen, mountainbiken,... -hauptsache draußen sein!
Lagerfeuer, Essen sammeln, Waldbodenduft und Sterne schauen
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor
Marco Stelter
Medizinischer Hintergrund:
Rettungshelfer, Wasserretter der DLRG
Pädagogischer Hintergrund:
Natur und Wildnispädagoge, Papa
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
einfach Draußen sein und Familientouren vorwiegend in Skandinavien
Tätigkeiten in der OSÜ:
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor , Organisation der Einzelanmelderseminare
Martin Diekmann
Seminarleitung Erste Hilfe Outdoor
Niklas Peitz
Medizinischer Hintergrund:
Medizinstudent auf dem Weg in die Praxis
Pädagogischer Hintergrund:
Organisation studentischer Initiativen und motivierter Tutor für jüngere Semester
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Wandern, Wald und Wasser!
Tätigkeiten in der OSÜ:
Trainer Erste Hilfe Outdoor
Petra Clauss
Medizinischer Hintergrund:
Sanitäterin, Trainerin für Erste Hilfe
Pädagogischer Hintergrund:
Abenteuer- und Erlebnispädagogin
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Wandern, Klettern, einfach draußen sein, mein Basiswissen frische ich viel aus Interesse und gemeinsam mit anderen medizinisch begeisterten Menschen auf
Tätigkeiten in der OSÜ:
Trainerin Erste Hilfe Outdoor
Ralf Ziegelmüller
Medizinischer Hintergrund:
Rettungssanitäter, Trainer für Erste Hilfe
Pädagogischer Hintergrund:
Trainer für Psychologisches Management
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Wandern, Kanu-/Kajakwandern, Radwandern, Survivaltechniken, Kunst, Kochen, Handwerk, Film & Foto
Tätigkeiten in der OSÜ:
Trainer Erste Hilfe Outdoor
Sven Rombach
Medizinischer Hintergrund:
Langjähriger Diplom- Krankenpfleger, Rettungsschwimmer
Pädagogischer Hintergrund:
Diplom Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge, Erlebnispädagoge- Ausbilder in Pädagogik und fachsportlichen Bereichen
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Leidenschaftlicher Bushcraftler (Leben in und mit der Natur;-) Wildnistouren in Asien, Neuseeland, Süd und Nordamerika. Klettern, Bogenschießen, Langlauf Biwaktouren, Kanutouren, Rad- und Motorradtouren.
Tätigkeiten in der OSÜ:
Trainer Erste Hilfe Outdoor, Trainer Abenteuer Outdoor
Außerdem im Bereich Abenteuer Outdoor:
Spezialgebiete:
Wildwasser:
Thorsten Arp
Thorsten ist Schwarzwälder mit Wohnsitz in der Schweiz. Gleich nach dem laufen hat er paddeln gelernt. Er hat unsere Wildwasserrettungskurse entwickelt und leitet sie seit Beginn der Outdoorschule, außerdem: Teamrider von Restube Wassersicherheitsprodukten
Medizinischer Hintergrund:
Dipl. Pflegefachmann/HF , Rettungssanitäter (D), "Medizinmann" bei der Feuerwehr
Pädagogischer Hintergrund:
Umwelt- und Erlebnispädagoge, Kanulehrer, Tourenleiter des Schweizerischen Alpen Clubs, Instruktor für international anerkannte Strömungsrettungskurse von Rescue 3 Europe
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Kajak, Kanu, SUP, Surfski, Drachenboot, Telemarkskifahrer, Schneeschuhtouren und noch mehr.…
Tätigkeit bei der OSÜ:
Wildwasserkurse
Fels:
Jürgen Krieger
Medizinischer Hintergrund:
Erste-Hilfe Outdoor Kurse
Pädagogischer Hintergrund:
Ausbildung staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Skifahren, Klettern, Rennradfahren, Angeln
Tätigkeit bei der OSÜ:
Bergrettungskurse, Lager
Advanced Seminare:
Julius Liller
Medizinischer Hintergrund
Facharzt f. Innere Medizin, Notarzt
Pädagogischer Hintergrund:
Meine Frau ist Pädagogin :-)
Outdoor-Hintergrund / Hobbies:
Klettern (drinnen und draußen), Bergwandern, Mountainbiken und Extreme-Spielplatzing
Tätigkeit bei der Outdoorschule:
Ärztlicher Beirat, Trainer Erste-Hilfe Advance