FavoritenDruckenE-Mail Adresse

Winterrettung

Elchrettung Skitour SonneWie funktioniert eigentlich die Seitenlage im Tiefschnee? Wie versorge ich jemanden nach einer Lawinenverschüttung? Wie baue ich eine Notunterkunft, wenn ich tagelang auf eine Evakuierung warten muss? Und was muss ich bei Unterkühlung und Erfrierungen beachten?
Auf diese Fragen können wir in unseren normalen Basisseminaren nur ein wenig eingehen. Daher haben wir ein Fortbildungs-Wochenende vorbereitet, das sich der Ersten Hilfe im Winter widmet. Natürlich findet das Seminar in der verschneiten "Wildnis" des Schwarzwaldes statt - deshalb nehmen wir für jeden ein Paar Schneeschuhe mit, auf denen wir uns dann fühlen wie echte kanadische Trapper.
Als Stützpunkt dient uns eine kleine Hütte im Feldberggebiet. Tagsüber werden wir vor allem draußen sein. Wenn es richtig kalt stürmt oder gar nasskalt wird, haben wir aber die Möglichkeit, uns aufzuwärmen. Außerdem haben wir die Möglichkeit, nachts unsere Sachen zu trocknen. Wie bei den Basisseminaren haben wir jemanden, der für uns kocht.