Swiftwater Emergency Technician pur
- Beginn:
- 1. Jul 2022
- Ende:
- 3. Jul 2022
- zuletzt aktualisiert:
- 17. Mai 2022
- Kurs-Nr.:
- wr-set pur-2022
- Treffer:
- 6802
- Favorit:
- 0
- Preis:
- 200,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Martina am Inn
- Level:
- Fortgeschrittene
- Freie Plätze:
- 8 von 8
- Trainer:
Beschreibung
Swiftwater Emergency Technician PUR
Wir sind zu Gast im Outdoorcenter Reza Martina, einem Gruppenhaus direkt am Inn im Unterengadin, im dem wir vollverpflegt werden.
In diesem Seminar verknüpfen wir als Training Provider von Rescue 3 Europe medizinisches Notfallmanagement mit dem international bekannten Strömungsrettungskurs für Paddler "WRT - Whitewater Rescue Technician". Das wichtigste dabei ist das Praxistraining direkt am und im Fluss. Die Anwendung erfolgt in Notfallszenarien und einer Nachtübung.
Absolventen unserer Basisseminare können das SET- Seminar um einen Tag abkürzen. Die bereits erworbenen medizinischen Kenntnisse werden noch durch spezifische ergänzt und durch die Strömungsrettung vervollständigt.
Inhalte
- Outdoor Notfallmanagement + Kommunikation unter erschwerten Bedingungen
- Handlungsschemata für Erste Hilfe und Strömungsrettung
- Umgang mit Gruppen in Notfallsituationen
- Strömungslehre
- Rettungsschwimmen im Wildwasser unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit
- medizinische Notfallbehandlung von sportspezifisch relevanten Verletzungen: Extremitätenverletzungen, Schulterverletzungen, SHT und
- Rettung verklemmter Personen aus dem Fluss
- Unterkühlung und Wärmeerhaltung - Bedeutung für den Kanusport
- Umgang mit Panik, Ertrinkungsunfällen und Bewusstlosigkeit
- Transporttechniken an Land und im Wasser
- Wurfsackrettungen
- Ausrüstungsempfehlung für persönliches Notfallmaterial und für Gruppenmaterial
- Ausrüstungsempfehlung für persönliches Sicherheitsausrüstung
- Notruf, Notrufgeräte und Evakuation
- Selbst- und Situationseinschätzung in Rettungssituationen
- und einiges mehr...
Hier findest du allgemeine Informationen zum Seminar und zum Standort.
Notwendige Ausrüstung
- Die Ausrüstungsliste kannst du dir hier herunter laden.
Leitung
- Thorsten Arp: SRT-Instructor, Kanulehrer, Krankenpfleger
- Martin Diekmann: SRT-Instructor, Rettungsassistent
Preis
- 200 EUR Seminarkosten
- + 90 EUR für die SRT-Bescheinigung
- + ca. 200 EUR Kosten für Unterkunft und Vollverpflegung
Unsere Leistungen
- intensiv betreutes Seminar in kleinen Gruppen mit einem Teilnehmer:Trainerschlüssel von 6:1
- alle Demonstrations- und Übungsmaterialien
- Seminar-Bescheinigung der Outdoorschule
- international gültige WRT-Bescheinigung von Rescue 3® gemäss NFPA Standard
Wir freuen uns über Anfragen per Mail oder Telefon!!